Karriere-Portal

zurück zur Liste

Praktika / Praktikant*in in Voll- oder Teilzeit gesucht!



IG-InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
Plan A für Ausbildung und Arbeit
Schertlinstr. 2a
81379 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Saskia van de Spreng

089/ 748 088 -951
s.spreng@initiativgruppe.de
https://berufliche-bildung.initiativgruppe.de/berufliche-bildung/plan-a/information.html
Stellenbezeichnung: Praktikant*in in Voll- oder Teilzeit gesucht!
Typ: Praktika
Status: ständig
Vertragsart: Praxissemester

Branche: NGO/ Gemeinnützig

Anzahl der Mitarbeiter: 4

Stellenbeschreibung:
Wir suchen eine Praktikant*in der Sozialen Arbeit

der/die selbständig arbeiten kann und eigene Ideen einbringen möchte und der/die Interesse an beraterischer, pädagogischer, interkultureller und administrativer Arbeit hat.

Die InitiativGruppe für interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. setzt sich seit 50 Jahren für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ein.

Unser Projekt Plan A für Ausbildung und Arbeit macht folgende Angebote:
  MiA und Mittelschulabschluss für alle - Mittelschulabschlusskurse für Flüchtlinge und Migrant*innen
  Startklar - Maßnahme im Bereich Übergang Schule Ausbildung für junge Flüchtlinge
  Jobcoach – individuelles Bewerbungscoaching für Migrant*innen

weitere Informationen

Aufgaben:
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
  Beratungen und Angebote zur beruflichen Orientierung (Betriebsbesichtigungen, Ausbildungsmessen, Werkstatttage)
  Bewerbungscoaching
  Vermittlung in Praktika, Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit
  Kursorganisation und -durchführung inklusive Akquise, Einstufung, Dokumentation
  Sozialpädagogische Betreuung der Kursteilnehmer*innen
  Zusammenarbeit mit dem Integrationsberatungszentrum (IBZ) der Landeshauptstadt München, Jobcenter, Agentur für Arbeit, sowie Netzwerkarbeit

Wir bieten:
  angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  Hospitation und aktiven Einsatz bei Beratungen, Bewerbungscoaching, Kursorganisation und -durchführung
  Möglichkeit, eigene Projektideen zu verwirklichen
  Möglichkeit, andere Abteilungen des Trägervereins kennen zu lernen
  Regelmäßige Anleitungsgespräche

Arbeits- und Innovationsfelder
 Soziale Arbeit mit Migratinnen / Migranten
 Erwachsenenbildung

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit
 Flexibilität
 Empathie
 Eigenverantwortung
 Motivation

Offenheit

Info zur Vergütung
600 Euro pro Monat

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum