Praktika / INTERESSE an einer PRAKTIKUMSSTELLE ab Wintersemester 25/26 ?
Jahnstr. 38
80469 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Carla Pfaff



Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Die Initiative für Münchner Mädchen* e.V. ist Trägerin von acht Einrichtungen der Jugendhilfe, einer Einrichtung der Eingliederungshilfe für junge Erwachsene nach SGB XII und einer Einrichtung der Erwachsenenhilfe gem. EU-Aufnahmerichtlinie, Art. 21. Unsere Aufgabe ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen* und jungen Frauen*.
Unsere Angebote richten sich an Mädchen* und junge Frauen* mit unterschiedlichen Problemlagen und deren Bezugspersonen sowie an Fachkräfte. Übergeordnetes Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* darin zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben frei von Gewalt zu führen.
Stellenbeschreibung:
Folgende IMMA-Einrichtungen bieten Praktikumsplätze (22 Wochen) für Studentinnen* des Studiengangs Soziale Arbeit an:
Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*
Flexible Hilfen: Intensiv Betreutes Wohnen für Mädchen* und junge Frauen*
Imara - Wohngruppe für Mädchen* und junge Frauen*
Kontakt- und Informationsstelle für Mädchen*arbeit
Mirembe – Wohnprojekt für besonders schutzbedürftige geflüchtete Frauen*
SchrittWeise - betreutes Einzelwohnen für psychisch kranke junge Frauen*
Wüstenrose Fachstelle Zwangsheirat/FGM-C
ZORA Gruppen und Schulprojekte für Mädchen* und junge Frauen*
RosaParkt Mobiler Treff für Mädchen* und junge Frauen*
Zufluchtstelle für Mädchen* und junge Frauen* in Krisensituationen
Aktuell haben wir erst wieder ab Wintersemester 25/26 Praxisstellen verfügbar.

Aufgaben:
Wir bieten
Kompetente Anleitung
Einblick in alle Arbeitsbereiche
Möglichkeit zu aktiver Mitarbeit
Teilnahme an Team und ggf. Supervision
Einblick in die Strukturen und Einrichtungen von IMMA e.V.
Bezahlung (800€/Monat)
Literaturzeit
Wir wünschen uns eine Praktikantin* mit
Interesse an der feministischen Mädchen*arbeit
Engagement und Lernbereitschaft
Freude an eigenständigem Arbeiten unter Anleitung
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Besonders Frauen* mit eigenen Erfahrungen von Flucht und Migration möchten wir ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen* werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Arbeits- und Innovationsfelder
Genderorientierte Soziale Arbeit
Sprachen
Deutsch
Info zur Vergütung
800,00 € pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download