Karriere-Portal

zurück zur Liste

Praktika / Praktikum in der Sozialen Arbeit

Innere Mission München e.V.
Wohnen für epilepsiekranke Menschen
Segenstraße 7
81735 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Alexander Thomas

089 40 26 81 66
089 40 26 80 97
wem@im-muenchen.de
www.wohnen-muenchen.de
Stellenbezeichnung: Praktikum in der Sozialen Arbeit
Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester

Branche: Gesundheit

Anzahl der Mitarbeiter: 1

Wir begleiten und beraten in unserer Wohngemeinschaft acht epilepsiekranke erwachsene Menschen mit folgenden Schwerpunkten:

• Auseinandersetzung mit der Erkrankung
• Entwicklung von Strategien im Umgang mit der Erkrankung sowie deren Folgen und Begleiterscheinungen
• Angemessene Begleitung der epileptischen Anfällen
• Bewältigung der alltäglichen Anforderungen, Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten
• Gestaltung Sozialer Beziehungen
• Weiterentwicklung persönlicher und beruflicher Perspektiven
• Entwicklung sinnvoller Tagesstrukturen
• Freizeitgestaltung
• Kooperation mit Fachdiensten, Ärzten und Therapeuten
• Unterstützung beim Umgang mit öffentlichen Diensten, Ämtern und Behörden
• Intervention bei auftretenden psychischen emotionalen Krisen

Unsere Wohngemeinschaft möchte den BewohnerInnen ein geschütztes Lernfeld bieten und ihnen bei der Entwicklung zu einem selbständigen und eigenverantwortlichen Leben Unterstützung und Rückhalt geben.

Die Praktikumstelle bietet die Möglichkeit ein vielseitiges Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit kennen zu lernen und Erfahrungen in der Einzel- und Gruppenarbeit zu sammeln. Seit März 2007 begleiten wir auch Menschen mit Epilepsie in der eigenen Wohnung, so dass auch dieses Arbeitsfeld kennen gelernt werden kann.
Weiterhin besteht die Möglichkeit die Arbeit der Epilepsie-Beratungsstelle der Innere Mission München e. V. kennen zu lernen.

Stellenbeschreibung:
Die Wohngemeinschaft für epilepsiekranke Menschen (WeM) der Innere Mission München e.V. sucht PraktikantInnen des Studienganges Soziale Arbeit. Wir sind interessiert an PraktikanInnen der Orientierungsphase, Grundlegungsphase und der Vertiefungsphase.

weitere Informationen

Arbeits- und Innovationsfelder
 Behindertenhilfe

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit

Sprachen
 Deutsch

Info zur Vergütung
400,- € pro Monat

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum