Praktika / Praktikant
Behinderung
Steinheilstrasse 6
85737 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Iris Röder



Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Ihre primäre Aufgabe wäre der Erstkontakt mit unterschiedlichen psychosozialen Anliegen
und eine individuelle Weitervermittlung über die Internetplattform www.myhandicap.de. Das
bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen vor allem in den Bereichen
zwischenmenschlicher Kontakt (Kommunikation / Kommunikationsstiel), Streitvorbeugung /
Streitschlichtung, Gruppendynamik sowie allgemeiner Wissensgewinn im psychosozialen
Bereich zu erweitern. Zudem bekommen Sie Einblicke in das Web 2.0 und
Communitybuilding.
Im Verlauf Ihrer Tätigkeit bietet sich gegebenenfalls auch Gelegenheit der weitgehend
selbstständigen Beratung und des Mitwirkens an psychosozialen Artikeln.
Stellenbeschreibung:
Praktikumsplatz in der Stiftung MyHandicap ab sofort zu vergeben.
Diese Tätigkeit richtet sich insbesondere an Studenten/Studentinnen der Psychologie,
Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Pädagogik.
Sie erhalten als Praktikantin/Praktikant Einblicke in die psychosoziale Forenbetreuung der
großen Internetplattform www.myhandicap.de/ch zur ganzheitlichen Integration und
Reintegration für Menschen mit insbesondere körperlichen Behinderungen.
Ihre primäre Aufgabe wäre der Erstkontakt mit unterschiedlichen psychosozialen Anliegen
und eine individuelle Weitervermittlung über die Internetplattform www.myhandicap.de. Das
bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen vor allem in den Bereichen
zwischenmenschlicher Kontakt (Kommunikation / Kommunikationsstiel), Streitvorbeugung /
Streitschlichtung, Gruppendynamik sowie allgemeiner Wissensgewinn im psychosozialen
Bereich zu erweitern. Zudem bekommen Sie Einblicke in das Web 2.0 und
Communitybuilding.
Im Verlauf Ihrer Tätigkeit bietet sich gegebenenfalls auch Gelegenheit der weitgehend
selbstständigen Beratung und des Mitwirkens an psychosozialen Artikeln. Auch ist von
unserer Seite vorstellbar, dass Sie in diesem Zusammenhang eine wissenschaftliche Arbeit
(z.B. Seminararbeit, Diplomarbeit) verfassen.
Es finden Feedbackgespräche mit dem hier tätigen Psychologen statt und nach Abschluss
des Praktikums erhalten Sie auch von ihm - einen individuellen, psychosozialen
Tätigkeitsnachweis (Praktikantenzeugnis). Das Praktikum ist mindestens für einen Zeitraum
über drei Monate ausgelegt. Verlängerung ist möglich, Arbeitszeiten und Arbeitsort sind
flexibel.
Ihr Einsatz wäre überwiegend in den Abendstunden sowie an den Wochenenden, konkrete
Termine werden individuell abgesprochen. Diese flexible Zeiteinteilung ermöglicht es, auch
während des Semesters ein Praktikum zu absolvieren.
Das Praktikum ist unentgeltlich. Etwaige Unkosten werden nach vorangegangener Absprache
erstattet.

Arbeits- und Innovationsfelder
Behindertenhilfe
Qualifizierungsbereiche
Sozialarbeit im Gesundheitswesen
Sprachen
Englisch
Info zur Vergütung
leider keine /Aufwandsentschädigung E pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download