Karriere-Portal

zurück zur Liste

Praktika / PraktikantIn

Landeshauptstadt München
Wohnprojekt für männliche junge Flüchtlinge Implerstr. 51a
Implerstr. 51a
81371 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Herr Schwarz/Herr Klinger

089-72018171
089-72018192
d.schwarz@muenchen.de
Stellenbezeichnung: PraktikantIn
Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester

  Entwicklung eines eigenen Arbeitsstils in Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen
  Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle
  Eigenständige Planung und Durchführung einer Maßnahme / eines Projekts
  Teilnahme an Beratungsgesprächen und eigenständige Durchführung
  Reflexion
  Kennenlernen der Organisationsstruktur des Sozialreferates bzw. des Amtes für Wohnen und Migration und des Stadtjugendamtes und deren Umsetzung (Kooperationsprojekt) im Wohnprojekt
  Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  Erwerb rechtlicher und administrativer Kenntnisse
  Erwerb und Vertiefung der Grundlagen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
  Fallbesprechungen
  Teamarbeit
  Aufbau und Halt sozialpädagogisch professionellen Beziehungskontakts zu den männlichen jungen Flüchtlingen
  Anwendung von Konfliktlösungsstrategien

Stellenbeschreibung:
  Wohnprojekt für unbegleitete junge Flüchtlinge

  in Betrieb seit 15.12.08

  aktuell 25 Plätze (10 Plätze in Außen-WGs)

  Betreuung/Begleitung durch 2 Sozialpädagogen des Stadtjugendamtes und Amtes für Wohnen und Migration

  Ziel: Stabilisierung der Persönlichkeit und Integration in unsere Gesellschaft

  Vermittlung alltagspraktischer Fähigkeiten

  Erarbeitung einer selbstständigen Wohnperspektive

  Orientierung und Unterstützung bei Schule und Ausbildung

weitere Informationen

Aufgaben:
  Hilfe bei Lernen, Berufsorientierung und Bewerbungen

  Unterstützung in der Beratung zu verschiedenen Themen (z.B. Alltag, Finanzen, Leistungen ALG I/II/ AsylbLG, Wohnen, Ausländerrecht)

  Planung und Durchführung eigener Projekte und Aktionen

Arbeits- und Innovationsfelder
 Jugendarbeit

Soziale Kompetenzen
 Kooperation

Sprachen
 Deutsch

Info zur Vergütung
600.- € pro Monat

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum