Praktika / PraktikantIn
Sozialdienst
Möhlstraße 26
81675 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Christine Wust



Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Arbeitsfeld der PraktikantInnen ist die allgemeine soziale Beratung der Patienten, die sich auf Station 9/2 aufhalten.
Am Stationsablauf (Oberarztvisiten, Übergaben, Besprechungen, Superversionen usw. ) am Therapieprogramm (Ergo-, Kunst-, Bewegungs-, Arbeitstherapie, an pflegerischen Angeboten wie Ernährungsberatung, Medikamententrainingh und an Angeboten der Psychotherapeuten wier Rollenspiel und Psychoedukationsgruppe kann teilgenommen werden.
In den Beratungen geht es oft um Themen wie Auseinandersetzung mit Sozialversicherungen, Beziehung/Trennung, Tagesstrukturierung, Sucht/Gewalterfahrungen, Migration uvm.
Stellenbeschreibung:
Auf der Station 9/2 des Klinkums rechts der ISar, der offenen Allgemeinpsychiatrie, werden Patienten mit psychischen Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis sowie mit Depressionen, Doppeldiagnosen und bipolaren Störungen etc. stationär behandelt.
Die Behandlung findet durch ein multidisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegern, Therapeuten und Sozialpädagogen statt.
Es gibt 18 Betten sowie einige tagklinische Plätze, durchnittliche Aufenthaltsdauer der Patienten liegt bei 4 - 6 Wochen.
Insgesamt ergibt sich ein sehr weites Spektrun in Bezug auf Alter, Herkunft, Krankheitsbild und soziale Problemstellungen die bearbeitet werden.
Arbeits- und Innovationsfelder
Sozialpsychatrie
Qualifizierungsbereiche
Sozialarbeit im Gesundheitswesen
Info zur Vergütung
gängige Praktikanten Vergürung von ca. 300€ pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive