Praktika / Praktikum im Bereich Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf
Stadtjugendamt München, Ferienangebote/Familienpass
Meindlstr. 16
81373 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Stephanie Wührer / Elisabeth Hacker




Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Anzahl der Mitarbeiter: 15
Mitwirkung bei dem Anmeldeverfahren für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und erhöhtem Betreuungsbedarf,
Mitwirkung beim Anmeldeverfahren für die bevorzugte Einbuchung durch Kooperationspartner wie z.B. Bezirkssozialarbeit, Ambulante Erziehungshilfe, Träger der stationären Jugendhilfe und weitere soziale Einrichtungen,
Teilnahme an Beratungsgesprächen mit Eltern und deren Kindern, sowie telefonische Beratung,
Evaluation, Auswertung der Abschlußberichte,
Auswertungsgespräche mit Betreuer /Betreuerinnen,
Einarbeitung der Rückmeldungen in die vorhandenen Informationen über das Kind/Jugendlichen,
Überblick und Informationen über verschiedene Formen von Behinderungen und Inklusion,
Erstellung von Statistiken,
Betreuung der Busabfahrtsstelle,
Informationsfahrten und Teilnahme an den verschiedenen Angeboten des Fachbereiches unter dem Blickpunkt einer möglichen Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen,
Hospitationsmöglichkeiten im Fachbereich und anderen Abteilungen,
Einblick in die städtische Verwaltungsstrukturen und
Einbindung des Fachbereiches in die Abteilung.
Stellenbeschreibung:
Der Fachbereich Ferienangebote/Famileinpass des Stadtjugendamtes München gehört zur Abteilung Angebote der Jugendhilfe.
Folgende vier Programmsäulen bieten wir an:
Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 15 Jahren
Eintägige Erlebnisreisen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 15 Jahre
Münchner Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 - 17 Jahre
Münchner Familienpass, ein ganzjähriges Angebot.
Alle unsere Angebote werden nach inklusiven Gesichtspunkten gestaltet.

Arbeits- und Innovationsfelder
Kinder- und Jugendhilfe
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Eigenverantwortung
Motivation
Info zur Vergütung
600,00 € pro Monat
Freiwillige Leistung der Landeshauptstadt München
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download