Praktika / Praktikantin/Praktikant im Praxissemester
LH München Stadtjugendamt
Sachgebiet Angebote für Familien, Frauen und Männer
Prielmayerstr. 1
80335 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Volker Hausdorf



Typ: Praktika
Status: ständig
Vertragsart: Praxissemester
Branche: Öffentlicher Dienst (Bund, Länder, Gemeinden)
Anzahl der Mitarbeiter: 35
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
Stadtjugendamt München
Angebote für Familien/Offene Familienhilfe - Frühe Förderung
Stellenbeschreibung:
Im Sachgebiet „ Angebote für Familien Frauen und Männer“ des Stadtjugendamtes Münchens angesiedelt. Hier werden die „ Familienangebote“( dazu gehören Familienzentren, offene Familienberatung, Erziehungsberatung, Ehe- und Lebensberatung, etc.) und die „Leistungen der Aktivierung und Unterstützung und Unterstützung für Familien, Frauen und Männer“ ( dazu gehören Einrichtungen der Beratung/ Seelsorge, geschlechtsspezifische und zielgruppenorientierte Einrichtungen) fachlich geplant und nach sozialpädagogischen Standards gesteuert und geplant.
Die hohe Vielfalt und Komplexität der Zielgruppen und Angebotsarten sind ein wesentliches Merkmal dieses Sachgebiets.
Darüber hinaus werden Angebote für Flüchtlingsfamilien entwickelt und Bedarfe und bedarfsnotwendige Standards in Fachgremien vertreten. Bestandteil des Sachgebiets ist außerdem die Fachstelle Frühe Förderung mit dem Programm HIPPY der Kontaktstellen Frühe Förderung.
Vergütet wird das Praktikum, den Standards der Landeshauptstadt München entsprechend, mit 600 € monatlich.

Aufgaben:
Sie lernen die vielfältigen Einrichtungen, Angebote und Programme der präventiven Familienhilfe (momentan ca. 150 Einrichtungen /Projekte) und unterstützen das Fachpersonal bei dessen sozialpädagogischen Planungs- und Steuerungsaufgaben.
Dabei erhalten S
(Management-)Ebene und Funtkionsbereiche
Strategie und Planung
Arbeits- und Innovationsfelder
Familienhilfe
Fachliche Kompetenzen
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit Planungs- und Forschungsneugier
Soziale Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Motivation
Sprachen
Deutsch
Info zur Vergütung
600 Euro pro Monat
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download