Praktika / PraktikantIn
Diakonisches Werk Rosenheim e.V.
Fachambulanz für Suchterkrankungen
Kufsteiner Str. 55
83022 Rosenheim
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Cornelia Poth




Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Stellenbeschreibung:
Praktikumsplatz in Rosenheim
Das Diakonische Werk Rosenheim e. V., der Wohlfahrtsverband der Evang.-Luth. Kirche im Dekanatsbezirk Rosenheim mit 28 verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen der Sozialen Dienste, der Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Suchtkrankenhilfe, sucht für die Fachambulanz für Suchterkrankungen eine/n Praktikant/in für das Blockpraktikum über 22 Wochen.
Die Fachambulanz für Suchterkrankungen ist für die Versorgung suchtmittelabhängiger und /oder –gefährdeter Menschen in Stadt und Landkreis Rosenheim zuständig. Flächendeckend bieten wir Orientierungsgruppen an, die den Betroffenen eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme in Wohnortnähe ermöglichen; Orientierungsgruppen dienen im Wesentlichen der Information und Begleitung, sowie der Vorbereitung und Vermittlung in eine ambulante oder stationäre Therapie. Wir führen Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS) in Rosenheim durch in Form von Gesprächs- und Kunsttherapiegruppen sowie Einzel- und Paargesprächen und sind von den Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen anerkannt.
Darüber hinaus werden in der Fachambulanz Kurse zur Frühintervention für
(erst)-auffällige Konsumenten durchgeführt; weitere Angebote beziehen sich auf primär- und sekundärpräventive Projekte.
Ebenso gehören die Psychosoziale Beratung und Begleitung von Substituierten sowie die Externe Drogenberatung in den JVAen Bernau, Traunstein und Bad Reichenhall zum Aufgabengebiet der Fachambulanz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.suchtambulanz.de
Wir wünschen uns eine/n interessierte/n, neugierige/n PraktikantIn, die/der die vielfältigen Angebote der Fachambulanz kennenlernen will und sich auch vorstellen kann, diverse Arbeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Begleitung von Klienten zu übernehmen und eigenständig durchzuführen ; zudem sollte sie/er sich in ein multidisziplinäres Team integrieren können.
Kontaktaufnahme: Cornelia Poth, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Kufsteiner Str. 55, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/356280, cornelia.poth@diakonie-rosenheim.de
Arbeits- und Innovationsfelder
Gefährdetenhilfe / Resozialisierung
Qualifizierungsbereiche
Culturel Studies
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive