Karriere-Portal

zurück zur Liste

Praktika / Engagierter Student der Sozialen Arbeit im Demenzbereich gesucht

Carpe Diem München e.V.
Candidplatz 9
81543 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Frau Ulrike Reder

089 / 620 00 755
info@carpediem-muenchen.de
http://www.carpediem-muenchen.de
Stellenbezeichnung: Engagierter Student der Sozialen Arbeit im Demenzbereich gesucht
Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester

Branche: Gesundheit

Anzahl der Mitarbeiter: 20

Der „Carpe Diem“ München e. V. setzt sich für Demenzkranke, ältere Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörige ein. Dabei haben wir es uns zu unserer Aufgabe gemacht, die Situation der häuslichen Betreuungsmöglichkeiten für die Betroffenen zu verbessern.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass Erkrankte möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung betreut werden können.
Besonders setzt sich unser Verein für die Förderung von Bürgerengagement ein. Hilfsangebote, die vor allem den Lebensmut und die Daseinsfreude stärken, wie Ausflüge, Musiknachmittage, kunsttherapeutische Angebote oder gemeinsame Feste, tragen zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen bei.

Für diese vielen kleinen Momente des Glücks engagieren wir uns tagtäglich. Ermöglicht wird dies durch die tatkräftige Unterstützung von ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern.

Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen Studenten der Sozialen Arbeit, der sein Semesterpraktikum in unserem Verein absolvieren möchte. Der Bereich Altenarbeit und -hilfe, besonders der Demenzbereich, ist ein wachsender Sektor in der Sozialen Arbeit, dem bisher nur wenig Beachtung geschenkt wird.
Um pflegenden Angehörigen noch besser helfen zu können, haben wir im April unsere Betreuungsgruppen von bisher vier auf sechs Stunden aufgestockt. Sie werden im Praktikum folgende Bereiche kennen lernen:

  Betreuungsgruppen in unserem Haus und in den Alten- und Servicezentren
  Fachstelle für pflegende Angehörige
  Bereich Ehrenamt
  eigenes Projekt
  Fallkoordination
  fachliche Anleitung

Aufgaben:
  Hospitation in unseren Tagesbetreuungsgruppen
  Kontakt mit unseren Klienten
  Planung von Stundenbildern
  Hospitieren bei der Fachstelle für pflegende Angehörige und im Bereich Ehrenamt
  Kennenlernen unserer Kooperationspartner

Arbeits- und Innovationsfelder
 Altenhilfe

Soziale Kompetenzen
 Teamfähigkeit
 Kommunikationsfähigkeit
 Konfliktfähigkeit
 Empathie
 Eigenverantwortung
 Motivation

Sprachen
 Deutsch

Seien Sie kreativ!

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive
>> Impressum