Praktika / Praktikant/in (Praxissemester) in der Freizeitstätte und/oder auf dem Abenteuerspielplatz UTOPIA
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Ottobrunner Str. 10
81737 München
Europa / Deutschland
Ansprechpartner:
Isis Marschall



Typ: Praktika
Status: offen
Vertragsart: Praxissemester
Branche: NGO/ Gemeinnützig
Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
Das UTOPIA in München leistet offene Kinder- und Jugendarbeit in Ramersdorf und Perlach. Die Einrichtung besteht aus einem Abenteuerspielplatz für Schulkinder von 6 bis 13 Jahren, einer Freizeitstätte für Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahren, ergänzt durch Flüchtlingsarbeit und eine Außenstelle im Stadtviertel. Wir bieten durch sozialpädagogische Betreuung verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sowie konkrete Hilfestellungen an, beraten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei ihrer individuellen Lebensgestaltung und bieten ihnen vor allem einen Freiraum. Unabhängig von Konfession, Herkunft, Geschlecht, sexueller Ausrichtung und Nationalität richten sich unsere Angebote an Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und darüber hinaus.
Stellenbeschreibung:
Wir haben noch Plätze für ein
Praxissemester
im SoSe 2019 und WiSe 2019/2020
zu vergeben.
Unsere Erwartungen:
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
• ein angenehmes und offenes Arbeitsklima in einem engagierten Team
• Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Team-Supervision
• Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Facharbeitskreisen
• Raum für Eigenverantwortlichkeit und selbständiges Arbeiten
• Vergütung nach den Richtlinien des Stadtjugendamtes München (600 Euro / Monat)
• Ein Ausbildungsplan liegt vor, es können auch persönliche Schwerpunkte in das Praktikum eingearbeitet werden.

Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich:
• Mitarbeit im Kinder- und / oder Jugendbereich
• Bei Bedarf Mitarbeit bei den mobilen Angeboten im Stadtviertel
Fachliche Kompetenzen
Fachliche Qualifikation
Soziale Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Eigenverantwortung
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Sprachen
Deutsch
Vergütung nach den Richtlinien des Stadtjugendamtes München (600 Euro / Monat)
Info zur Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft: nicht inklusiveVerpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download