Karriere-Portal

zurück zur Liste

Arbeitsstellen / Produktion / Community-Arbeit ("Lebendiges Archiv der Dritten Orte")

Stiftung Kulturator
Projekt "Lebendiges Archiv der Dritten Orte"
Bereiteranger 9a
81541 München
Europa / Deutschland

Ansprechpartner:
Miriam Worek (Künstlerische Leitung)

01756159863
hello@dritteortearchiv.com
Stellenbezeichnung: Produktion / Community-Arbeit ("Lebendiges Archiv der Dritten Orte")
Typ: Arbeitsstellen
Status: offen
Vertragsart: Freie Mitarbeit und Projekt

Branche: Kunst, Design

Anzahl der Mitarbeiter: 4-6

Angabe zu Arbeitsbeginn / Dauer
ab sofort
6 - 9 Monate
Mehr im Gespräch.

  Das "Lebendige Archiv der Dritten Orte" will eigenwillige, informelle und soziale Orte Münchens festhalten – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Gemeinsam kann es gelingen, den Begriff der „Dritten Orte“ vielstimmig und alternativ zu besetzen.
  Künstlerisch-forschend mit kollektiver Kartierung und digitalem Archiv, im Dialog und echter Begegnung, inspiriert von Stadtforschung und Crowd-Sourcing.
  Wir erinnern, konservieren und erfinden diese Orte in Form audiovisueller Beiträge – gemeinsam mit Bürger*innen (generationsübergreifend & aus allen Bereichen unserer
Gesellschaft), mit Kollektiven, Vereinen, Archiven und Einrichtungen.
  Idee und Konzept stammen von Miriam Worek. Vielleicht kennst du ihr Projekt ZEITKAPSEL (zeitkapsel.tel, @zeitkapsel.tel).
  Das Projekt wird vom Kulturreferat und vom Planungsreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist unter dem Dach der Stiftung Kulturator.

Stellenbeschreibung:
  Zeitraum: (Idealerweise ab Anfang) April bis Ende des Jahres 2025. Kann besprochen werden.
  Umfang: In Absprache, idealerweise 6-8h / Woche, recht flexibel einteilbar
  Ort: München; von Zuhause (oder manchmal im Kreativquartier)
  Honorar: Stundensatz, auf Rechnung an die Stiftung Kulturator (Dach)

weitere Informationen

Aufgaben:
Du unterstützt das kleine, feine Team in:
  Projektorganisation & Überblick – Timing, Struktur, Planung der einzelnen Schritte
  Community-Arbeit / Koordination von & Kommunikation mit Mitwirkenden
  Unterstützung in der Realisierung von interventionen im öffentlichen Raum
  Unterstützung in Öffentlichkeitsarbeit & Outreach, damit es ein möglichst vielstimmiges Archiv wird
  Unterstützung in der Betreuung von Kooperationen (z.B. Archive, Vereine, Kollektive) und einzelnen Mitwirkenden aus der Stadt

(Management-)Ebene und Funtkionsbereiche
 Umsetzung und Realisierung

Arbeits- und Innovationsfelder
 Soziokulturelle Arbeit

Fachliche Kompetenzen
 Berufserfahrung

Erfahrung im Projektmanagement wäre schön!

Soziale Kompetenzen
 Eigenverantwortung

Das bringst du mit: # Interesse an Stadt, Gesellschaft und künstlerisch-sozialer Praxis # Idealerweise Erfahrung in Projektmanagement/-umsetzung # Spaß an Koordination, Timing und strukturiertem Arbeiten # Soziales, kommunikatives Wesen &
Organisationstalent # Lust auf eigenständiges, interdisziplinäres Arbeiten in einem kleinen Team # Offenheit &
keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichen Menschen # Bewusstsein für kulturelle Teilhabe &
weniger gehörte Stimmen

Sprachen
 Deutsch

Info zur Vergütung
Nach Absprache, Stundensatz! Euro pro Monat

Info zur Unterkunft & Verpflegung

Unterkunft: nicht inklusive
Verpflegung: nicht inklusive weitere Informationen / Download
>> Impressum